Top-Girokonto der Norisbank: Vergleiche, Meinungen & Erfahrungen

Girokonto der Norisbank

Ich bin seit Langem bei der Norisbank und bin sehr zufrieden. Die Bank hat sich von der Noris Kaufhilfe zu einem vertrauenswürdigen Anbieter entwickelt. Sie bietet nicht nur ein kostenloses Girokonto, sondern auch viele weitere Vorteile.

In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit dem Girokonto der Norisbank. Ich zeige, warum es sich lohnt, Ihr Girokonto dorthin zu verlegen.

Die Norisbank ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank. Sie ist für ihre Sicherheit und Seriosität bekannt. Als Mitglied im Einlagensicherungsfonds haben Sie bis zu 100.000 Euro Einlagenschutz pro Kunde.

Die Bank bietet ein modernes Online-Banking und eine praktische Banking-App. Der Kontowechselservice ist unkompliziert und erleichtert den Umzug von Ihrer alten Bank.

Was steckt hinter der Norisbank?

Die Norisbank gehört seit 2006 zur Deutschen Bank. Sie ist eine Direktbank mit vielen Online- und Telefonbanking-Diensten. Kunden finden dort Girokonten, Kredite, Sparprodukte und Versicherungen.

Die Norisbank als Direktbank mit hoher Sicherheit

Die Norisbank ist sehr sicher, weil sie zur Deutschen Bank gehört. Sie ist im Einlagensicherungsfonds eingetragen. Das bedeutet, bis zu 100.000 Euro pro Kunde sind gesetzlich geschützt.

Es gibt keine europäische Einlagensicherung. Jedes Land hat seine eigene. In der EU und im EWR sind bis zu 100.000 Euro pro Kunde gesetzlich geschützt.

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro

Als Tochter der deutschen bank sind Norisbank-Kunden sehr sicher. Bis zu 100.000 Euro pro Kunde sind gesetzlich geschützt. Das schützt die Einlagen, falls die Bank Probleme hat.

LESETIPP:  Mit Advoneo Schulden loswerden auch ohne Geld

Der deutsche Einlagensicherungsfonds sorgt für diesen Schutz. Er gilt für alle deutschen Banken.

Girokonto der Norisbank: Die verschiedenen Kontomodelle

Die Norisbank hat zwei Girokonten für ihre Kunden: das Norisbank Top-Girokonto und das Norisbank Girokonto Plus. Beide haben besondere Vorteile. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten.

Norisbank Top-Girokonto – die kostenlose Variante

Das Norisbank Top-Girokonto ist sehr beliebt, weil es kostenlos ist. Man muss nur monatlich 500 Euro einzahlen. So spart man alle Kontoführungsgebühren.

Es gibt auch eine kostenlose Debitkarte und man kann weltweit ohne Gebühren Bargeld abheben.

Norisbank Girokonto Plus – die Premium-Variante

Das Norisbank Girokonto Plus bietet mehr Leistungen. Aber es kostet monatlich 7,90 Euro. Für diese Gebühr bekommt man eine kostenlose Kreditkarte, Reiseversicherung und mehr.

Ob man sich für das Norisbank Top-Girokonto oder das Plus entscheidet, beide sind gut. Sie passen sich den Bedürfnissen der Kunden an.

Vorteile des Norisbank Top-Girokontos

Das Norisbank Top-Girokonto ist sehr attraktiv. Es ist komplett kostenfrei für Kunden, die monatlich mindestens 500 Euro einzahlen. Sie bekommen auch eine kostenlose Mastercard Kreditkarte. Mit dieser Karte können sie weltweit kostenlose Bargeldabhebungen machen.

Kostenloses Konto mit Mindestgeldeingang

Ein großer Vorteil des Kontos ist, dass es für Kunden mit einem Mindestgeldeingang von 500 Euro kostenfrei ist. Sie zahlen keine monatlichen Gebühren.

Kostenlose Kreditkarte und weltweite Bargeldabhebungen

  • Kunden erhalten eine kostenlose Mastercard Kreditkarte.
  • Mit dieser Kreditkarte können sie weltweit kostenlos Bargeld abheben.
  • In Deutschland können sie auch an Automaten der Cash Group und anderen Einzelhändlern kostenlos Bargeld abheben.

Das Norisbank Top-Girokonto bietet viele Vorteile. Es ist ein tolles Angebot für viele Kunden.

Gebührenfreies Bargeld ein- und auszahlen

Das Norisbank Top-Girokonto bietet den Vorteil, Bargeld ohne Gebühren einzuzahlen und abzuheben. Es ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank. Kunden können dort Bargeld ein- und auszahlen, ohne Kosten.

Das Konto ermöglicht auch kostenlose Bargeldabhebungen an Automaten der Cash Group. Diese umfasst Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank. Auch an Einzelhändlern und Shell-Tankstellen kann man Geld abheben, ohne Gebühren zu zahlen.

LESETIPP:  Macht Homebanking-Software für Singlehaushalte Sinn?

Das macht das Norisbank Top-Girokonto ideal für Kunden, die oft Bargeld ein- und auszahlen. Ohne Gebühren spart man Geld und profitiert mehr vom Konto.

Bargeldeinzahlung

Ort der Bargeldtransaktionen Gebührenfreiheit
Deutsche Bank Automaten Ja
Cash Group Automaten (Postbank, Commerzbank, HypoVereinsbank) Ja
Teilnehmende Einzelhändler und Shell-Tankstellen Ja

Die Möglichkeit, Bargeld ohne Gebühren zu handeln, ist ein großer Vorteil des Norisbank Top-Girokontos. Es macht den täglichen Umgang mit Bargeld einfacher.

Das kostenlose Tagesgeldkonto für Neukunden

Ein Norisbank Top-Girokonto bringt Ihnen ein kostenloses Tagesgeldkonto. Das „Top-Zins Tagesgeldkonto“ hilft Ihnen, Ihr Geld anzulegen. Sie können so von tollen Zinsen profitieren.

Das Tagesgeldkonto bekommen Sie gleich mit dem Girokonto, ohne extra Kosten. Neukunden können ihr Geld so gut nutzen, bis sie es brauchen.

Kontomodell Zinssatz Mindestanlage
Top-Zins Tagesgeldkonto 1,50% p.a. 100 EUR

Das Tagesgeldkonto ist super flexibel. Sie können Ihr Geld jederzeit abrufen. Mit 1,50% Zinsen ist es eine tolle Möglichkeit, Ihr Geld anzulegen.

Sehen Sie sich das Angebot an und eröffnen Sie Ihr Norisbank Top-Girokonto mit dem kostenlosen Tagesgeldkonto heute.

Norisbank Girokonto Plus: Leistungen & Bedingungen

Das Norisbank Girokonto Plus ist ein Premium-Angebot. Es hat Unterschiede zum kostenlosen Top-Girokonto. Die monatliche Kontoführungsgebühr beträgt 7,90 Euro.

Man bekommt eine Mastercard direkt Debitkarte statt einer Kreditkarte. Diese Karte ist gut für bargeldlose Zahlungen. Aber sie hat weniger Funktionen als eine Kreditkarte, vor allem beim Bargeldabheben im Ausland.

Mastercard direkt Debitkarte ohne Bonitätsprüfung

Die Mastercard direkt wird ohne Bonitätsprüfung ausgegeben. Das macht den Antragsprozess einfacher für Kunden mit geringer Bonität. Aber sie hat nicht die gleichen Vorteile wie eine Kreditkarte, wie Reise- und Versicherungsleistungen.

Monatliche Kontoführungsgebühr von 7,90 Euro

Das Norisbank Girokonto Plus kostet monatlich 7,90 Euro. Kunden bekommen eine Debitkarte und ein kostenloses Tagesgeldkonto. Ob diese Gebühren sich lohnen, hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab.

norisbank girokonto plus

Nachteile des Norisbank Girokontos

Das Norisbank Girokonto hat viele Vorteile. Doch es gibt auch Nachteile. Dazu gehören der Mindestgeldeingang und der hohe Dispozinssatz.

Mindestgeldeingang für kostenlose Kontoführung

Um das Konto ohne Gebühren zu führen, muss man monatlich mindestens 500 Euro einzahlen. Wenn man weniger einzahlst, kostet es 3,90 Euro monatlich. Das kann für Leute mit wenig Einkommen oder unregelmäßigen Einnahmen teuer werden.

LESETIPP:  Mit Cashper kurzfristig Geldprobleme per Minikredit überbrücken

Hoher Dispozinssatz von 12,60%

Der Dispozinssatz beträgt 12,60%. Das bedeutet, wer sein Konto überzieht, muss viel zahlen. Das ist besonders hart für Leute, die oft Geld ausleihen müssen.

Das Norisbank Girokonto hat viele Vorteile. Aber man sollte die Nachteile gut bedenken. Für Leute, die nicht regelmäßig einzahlen oder oft Geld ausleihen, gibt es vielleicht bessere Optionen.

Erfahrungen und Meinungen zum Norisbank Girokonto

Die Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte zum Norisbank Girokonto sind überwiegend positiv. Kunden mögen die kostenlose Kontoführung und die Möglichkeit, weltweit Bargeld abzuheben. Sie finden auch die schnelle Kontoeröffnung einfach.

Eine Kundin sagt: „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Norisbank Girokonto. Der Service ist top und die Abwicklung unkompliziert. Vor allem die Tatsache, dass ich weltweit kostenlos Bargeld abheben kann, ist für mich ein großer Vorteil.“

Manche finden den hohe Dispozinssatz von 12,60% kritisch. Aber die meisten sehen ihn als okay an, solange man ihn nicht zu hoch nutzt.

Kundenmeinungen zum Norisbank Girokonto
  • Kostenfreie Kontoführung wird sehr geschätzt
  • Weltweite kostenlose Bargeldabhebung ist praktisch
  • Unkomplizierte Kontoeröffnung und guter Service
  • Hoher Dispozinssatz wird vereinzelt kritisiert
  • Insgesamt überwiegen die Vorteile des Kontos

Das Norisbank Girokonto ist bei den Kunden sehr beliebt. Die Vorteile wie die kostenlosen Leistungen und der einfache Umgang sind viel wichtiger als die Kritikpunkte.

Die besten Alternativen zum Girokonto der Norisbank

Es gibt viele tolle Optionen neben dem Girokonto der Norisbank. Smartphone-Girokonten wie Vivid Money sind oft günstiger. Sie bieten oft kostenlose Leistungen und sind einfach zu nutzen.

Andere kostenlose Girokonten ohne Mindestgeldeingang sind auch eine gute Wahl. Zum Beispiel bei ING oder Comdirect. Sie sparen monatliche Gebühren.

Wer nach Alternativen sucht, sollte girokonto alternativen, kostenlose girokonten und smartphone-girokonten prüfen. So findet man das beste Konto für sich.

Quellenverweise

Redaktion