Viele Singles leben entweder zur Miete oder entscheiden sich dafür, eine Immobilie zu kaufen, sei es ein Haus mit Grundstück oder eine Eigentumswohnung. Gerade bei Letzterem stellt sich jedes Jahr die Frage, wie sich die Kosten rund um das Eigenheim steuerlich absetzen lassen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Ausgaben Singles im Jahr 2024 im Rahmen ihrer Steuererklärung geltend machen können, um so finanzielle Vorteile zu nutzen.
Ist meine Immobilie steuerlich absetzbar?
Im Grundsatz gilt: Kosten für das private Wohnen in einem Eigenheim sind nicht absetzbar. Dazu gehören Hypothekenzinsen, Versicherungen oder Renovierungskosten, die ausschließlich der privaten Nutzung dienen. Ausnahmen gibt es jedoch für Kosten, die mit Einkünften in Verbindung stehen, etwa durch Vermietung oder die betriebliche Nutzung von Teilen der Immobilie.
Absetzbare Handwerkerkosten
Gute Nachrichten für alle Eigentümer: Handwerkerkosten können bis zu einem Betrag von 1.200 Euro pro Jahr von der Steuer abgesetzt werden. Dabei ist wichtig zu beachten, dass nur die Arbeitskosten, nicht jedoch das Material, angerechnet werden. Zu den absetzbaren Kosten gehören unter anderem Aufwendungen für Renovierungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Besonders relevant für das Steuerjahr 2024 ist, dass die energetische Sanierung von Immobilien stärker gefördert wird. Wer also Maßnahmen zur Energieeffizienz wie den Einbau einer Wärmepumpe oder den Austausch von Fenstern durchführen lässt, kann zusätzlich profitieren.

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Beschäftigungsverhältnisse
Neben den Handwerkerkosten lassen sich auch sogenannte haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen. Darunter fallen etwa Reinigungsdienste, Gartenpflege oder der Winterdienst. Für diese Dienstleistungen können bis zu 20 % der Lohnkosten, maximal jedoch 4.000 Euro im Jahr, steuerlich geltend gemacht werden. Auch haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, wie beispielsweise die Anstellung einer Haushaltshilfe auf 450-Euro-Basis, können abgesetzt werden.
Das Arbeitszimmer im Homeoffice
Seit der Pandemie hat die Bedeutung des Homeoffice stark zugenommen, was auch steuerlich relevant geworden ist. Um ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen zu können, muss es sich um einen separaten Raum handeln, der ausschließlich beruflich genutzt wird. Hier können nicht nur die anteiligen Miet- oder Kreditzinsen, sondern auch Kosten für Strom, Heizung und Ausstattung angesetzt werden. Für 2024 ist außerdem zu beachten, dass die Regelungen zur Homeoffice-Pauschale verlängert wurden, wodurch auch Personen, die kein separates Arbeitszimmer haben, pauschal bis zu 1.260 Euro pro Jahr absetzen können.
Die Grunderwerbsteuer – Was kann abgesetzt werden?
Die Grunderwerbsteuer variiert in Deutschland je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises. Sie kann jedoch nur dann steuerlich abgesetzt werden, wenn die Immobilie nicht ausschließlich privat genutzt wird. Wer die Immobilie vermietet oder gewerblich nutzt, kann die Grunderwerbsteuer als Anschaffungskosten steuerlich geltend machen. Das Gleiche gilt für andere Kaufnebenkosten wie Notargebühren oder Maklerkosten.
Aktuelle Steuersätze der Grunderwerbsteuer 2024:
- Bayern: 3,5 %
- Sachsen: 3,5 %
- Hamburg: 4,5 %
- Baden-Württemberg: 5,0 %
- Hessen: 6,0 %
- Nordrhein-Westfalen: 6,5 %
Betriebliche Nutzung und Vermietung
Wenn du einen Teil deines Eigenheims betrieblich nutzt, sei es als Büro oder Werkstatt, kannst du die anteiligen Kosten wie Strom, Wasser, Heizkosten und Kreditzinsen absetzen. Gleiches gilt, wenn du Teile der Immobilie vermietest. In diesen Fällen kannst du die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in der Anlage V der Steuererklärung angeben. Hierbei werden auch die Grunderwerbsteuer und andere Kaufnebenkosten als Werbungskosten geltend gemacht.

Weitere Tipps für 2024
Eine Neuerung für 2024 ist die stärkere Förderung von klimafreundlichen Investitionen in Immobilien. Wer also in nachhaltige Sanierungsmaßnahmen investiert, kann von zusätzlichen Steuervergünstigungen profitieren. Außerdem sollten Singles, die eine Immobilie als Kapitalanlage erwerben, die Sonderabschreibungen für energetische Sanierungen im Auge behalten.
- Die wichtigsten Google Pay Nachteile im Überblick - 23. Oktober 2025
- Krebs und Fische Freundschaft: Tierkreiszeichen Harmonie - 21. Oktober 2025
- Yoga Reisen für Singles – Entspannte Auszeiten buchen - 19. Oktober 2025